Museum für Abgüsse - Abgussmuseum
Griechisch-Römische Plastik
Das Museum richtet sich an ein Fachpublikum, dass an der Geschichte der griechisch-römischen Plastik intressiert ist. Das Museum beschreitet moderne Wege um einen scheinbar langweiligen Stoff greifbarer und damit leichter verständlich zu machen.
Ein Beispiel hierfür sind die kostenlosen Audiogiudes im mp3-Format die man downloaden kann und auf seinem MP3-Spieler überspielen kann.
Die Plastiksammlung umfasst 1780 Abgüsse und zählt damit wieder zu den viertgrößten Museen in diesem Fachbereich in Deutschland.
Das Museum richtet sich an Leute die sich für Plastiken aus dieser Zeit interessieren, oder die sich für die Geschichte interessieren, die die Plastiken zu erzählen haben.
Eintritt: Kostenlos.
Anfahrt

Anfahrt mit Nahverkehr: Hinfahrt / Rückfahrt
Haltestelle Königsplatz (249m)
Haltestelle Karlsplatz (Stachus) (580m)
Haltestelle Karolinenplatz (274m)
Haltestelle Königsplatz (249m)
Anfahrt mit dem Auto
Mit dem Routenplaner können Sie Ihre Anfahrt mit dem Auto planen.
Anfahrt planen
Sie suchen einen Parkplatz für Ihr Auto? Hier finden Sie das nächstgelegene Parkhaus bzw. Parkplatz:
Parkplatz bei Kustermann (1.3km)
Parkgarage Elisenhof (P17) (408m)
Hier finden Sie den nächstliegenden Taxistandplatz:
Taxi Karolinenplatz (248m)
Kategorien