Sa, Karten ab 14,40 € Im Verkauf
Musikverein St. Andreas: „Best of Latin“
(Klassik)

Bürgerhaus Eching
Bürgerhaus Eching
„Best of Latin“
Musikverein St. Andreas
Mit stampfenden Rhythmen und pulsierenden Klängen nimmt Sie das Blasorchester des Musikvereins St. Andreas Eching mit nach Lateinamerika. Ein Abend mit leidenschaftlicher Musik von der Copacabana bis tief in den Amazonas und vom mexikanischen Hochland bis in die Tanzlokale Argentiniens. Die musikalische Leitung hat Rick Peperkamp.
Programm Infos:
Mo, Karten ab 25,40 € Im Verkauf
Echinger Big Band
(Theater/Comedy)

Bürgerhaus Eching
Bürgerhaus Eching
ECHINGER BIG BAND
Leitung: Bernhard Ullrich
Gaststar: Titilayo Adedokun
Sie lieben Swing? Dann sind Sie beim Konzert der Echinger Big Band unter Leitung von Bernhard Ullrich goldrichtig. Freuen Sie sich auf mitreißenden Sound der 40er-60er Jahre, der in die Beine geht.
Dieses Jahr steht mit der Echinger Big Band die international bekannte Sängerin und Schauspielerin Titilayo Adedokun auf der Bühne. Titilayo Rachel Adedokun wurde in Nashville, Tennessee, USA als Tochter nigerianischer Eltern geboren. Die ehemalige Miss Ohio und Zweite bei Miss America hat Erfahrung in den verschiedensten Musikgenres, angefangen bei Klassik über Musicals und Spirituals bis hin zu Jazz, Blues, lateinamerikanischer und afrikanischer Musik. Sie ist bekannt für ihre Vielseitigkeit, ihre Reichweite und ihre beispiellose Fähigkeit, ihr Publikum zu fesseln.
Als Absolventin des Cincinnati Conservatory of Music in Ohio, USA, spielte sie die Hauptrolle der Produktion von „Aida“ am Teatro Verdi in Busseto, Italien, anlässlich der Hundertjahrfeier von Verdis Tod. Sie trat auch mit Adolph Greene und Betty Comden (50 Jahre Comden und Greene) sowie mit Lauren Bacall und Tommy Tune auf. In Italien arbeitete sie bei Konzerten und CD-Aufnahmen mit dem Jazzkomponisten und Pianisten Giorgio Gaslini zusammen.
Programm Infos:
Fr, Karten ab 31,40 € Im Verkauf
Bruno Jonas ''Meine Rede''
(Theater/Comedy)

Bürgerhaus Eching
Bürgerhaus Eching
Achtung: Die Veranstaltung wurde 31.03.2020 auf 12.05.2020 verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Ein herrschaftsfreier Monolog für Fleischesser und Dieselfahrer
-Vegetarier und Veganer willkommen-
„Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.“ (Mark Twain). Doch Besinnung ist nicht angesagt. Für Innehalten und Nachdenken fehlt uns die Zeit, denn in spätestens 10 Jahren, so die Vorhersagen der Experten haben wir den „point of no return erreicht und dann wird die Erde unbewohnbar. Panik ist die angemessene Reaktion. Besser fühlt man sich deshalb bei der besinnungslosen Mehrheit aufgehoben Die Mehrheitsmeinung bestimmt in Demokratien den Fortgang der politischen Entwicklungen. Bei sinkender Wahlbeteiligung allerdings kann eine Minderheit die Mehrheit überstimmen. Das ist normal und passiert immer wieder.
Bruno Jonas wählt in seinem neuen Programm die Form der Rede. Er lässt sich dabei gedanklich von Ambrose Bierce leiten, der gesagt hat: Redekunst ist die Verschwörung von Sprache und Handeln, um den Verstand zu hintergehen. Das Angebot, um sich das Hirn vernebeln zu lassen, ist vielfältig. Wer achtet schon auf sprachmanipulative Strategien, wenn sie unterhaltsam sind? Kant hat fälschlicherweise geglaubt, der Mensch müsse sich aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit befreien. Heute befinden wir uns in einer Phase, in der sich der Mensch freiwillig in die Unmündigkeit aufmacht, weil es für ihn bequemer ist und mehr Spaß bringt.
Bruno Jonas wurde von der „Gesellschaft zur Rettung der Welt“ engagiert, die diesmal im „Hegelsaal“ der MS Deutschland auf hoher See einen Gala - Abend veranstaltet. Vor dem „Nudelgangerl“ treten Illusionisten auf. Jonas ist nach dem Hauptgang dran. Thematisch ist alles erlaubt. Nachdem Dessert gibt es noch Sintflut für alle. Der Abend endet final mit einem gemeinsamen Absaufen. Das kann nur heiter werden!