Glyptothek München
Skulpturen aus Hellenismus und Römischen Reich
Hinter der klassizistischen Tempelfront im ionischen Stil boten Säle vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg mit farbenfrohen Fresken und prachtvollen Stuckierungen einen überwältigenden Eindruck. Nach der Wiedereröffnung 1972 sind nur die Strukturen des leicht weiß geschlämmten Ziegelmauerwerks sichtbar.
Der Bestand der Glyptothek wird durch die antike Vasenkunst, die Bronzen und den Goldschmuck in den Antikensammlungen ergänzt.
Anfahrt

Anfahrt mit Nahverkehr: Hinfahrt / Rückfahrt
Haltestelle Königsplatz (149m)
Hauptbahnhof München (749m)
Haltestelle Karolinenplatz (331m)
Haltestelle Königsplatz (149m)
Anfahrt mit dem Auto
Mit dem Routenplaner können Sie Ihre Anfahrt mit dem Auto planen.
Anfahrt planen
Sie suchen einen Parkplatz für Ihr Auto? Hier finden Sie das nächstgelegene Parkhaus bzw. Parkplatz:
Parkplatz bei Kustermann (1.5km)
Tiefgarage Hotel Ibis City (P23) (472m)
Hier finden Sie den nächstliegenden Taxistandplatz:
Taxi Karolinenplatz (349m)
Kategorien