Hautklinik Thalkirchner Straße
Fachklinik für Dermatologie - München Klinik - Städtische Klinik Thalkirchner Straße
Die größte Hautklinik Europas
Die München Klinik Thalkirchner Straße ist eine Fachklinik für Hautmedizin mit zentraler Lage in München. In der Hautklinik in der Thalkirchner Straße werden über 11.000 Patienten jährlich behandelt. Mit 160 Betten, 40 tagesklinischen Behandlungsplätzen und vier OP-Sälen ist sie die größte dermatologische Klinik in Europa.
Dermatologie in München
Im Gebäude der Hautklinik Thalkirchner Straße sind zwei dermatologische Fachkliniken untergebracht. Die Klinik für Dermatologie und Allergologie der München Klinik - DERMA I verfügt über einen ambulanten und stationären Bereich. Die Ambulanz wird von der Ludwig-Maximilians-Universität München betrieben. Der stationäre Teil gehört zum Klinikum der Stadt München. Die Dermatologie, Allergologie und Umweltmedizin - DERMA II ist die München Klinik Thalkirchner Straße. Hier werden stationär diverse Hautkrankheiten wie Hautallergien, chronische Wunden oder Hautkrebs unter ganzheitlichem Aspekt behandelt.
Zu den verschiedenen Abteilungen der Hautklinik München gehören die Allergologie (Behandlung von Allergien), die Dermatologie (Behandlung von Hauterkrankungen), die Mykologie (Behandlung von Pilzinfektionen), die Onkologie (Behandlung von Tumoren und Geschwülsten), die Phlebologie (Behandlung von Gefäßerkrankungen), die Umweltmedizin (Behandlung von umweltbedingten Erkrankungen) sowie die Venerologie (Behandlung von Geschlechtskrankheiten). Als Universitätsklinikum arbeitet die Hautklinik Thalkirchner Straße an unterschiedlichen Forschungsprojekten der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München mit.
Ambulanz der LMU
Die Poliklinik für Dermatologie und Allergologie ist Anlaufstation für Patienten mit unterschiedlichen Haut- und Geschlechtskrankheiten. Jeden Werktag in der Früh wird die Anmeldung zur Sprechstunde geöffnet, sodass es empfehlenswert ist, frühzeitig zu kommen. Nach der Sprechstunde werden die Patienten ggf. auf die Spezialbereiche weitergeleitet. Der Eingang zur Ambulanz erfolgt über die Frauenlobstraße 9-11.
Anfahrt zur Hautklinik in der Thalkirchner Straße
Die München Klinik Thalkirchner Straße, in der sich die Hautklinik befindet, liegt am alten Südfriedhof etwa zwischen den Haltestellen Sendlinger Tor und Goetheplatz. Hier halten mehrere U-Bahnlinien, Trambahnen und Busse. Die kürzeste Entfernung von einer Haltestelle zur Hautklinik ist von der Bus-Haltestelle Waltherstraße. Das Klinikum verfügt über nur wenige Parkplätze, die für schwerbehinderte Patienten vorbehalten sind. Die Parksituation rund um die Klinik ist oftmals angespannt, sodass eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen ist. Mit etwas Glück findet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz in den umliegenden Straßen.
//SJ
Anfahrt

Anfahrt mit Nahverkehr: Hinfahrt / Rückfahrt
Haltestelle Goetheplatz (470m)
Haltestelle Marienplatz (1.1km)
Haltestelle Sendlinger Tor (514m)
Haltestelle Waltherstraße (129m)
Anfahrt mit dem Auto
Mit dem Routenplaner können Sie Ihre Anfahrt mit dem Auto planen.
Anfahrt planen
Sie suchen einen Parkplatz für Ihr Auto? Hier finden Sie das nächstgelegene Parkhaus bzw. Parkplatz:
Parkplatz bei Kustermann (990m)
Parkhaus Oberanger (777m)
Hier finden Sie den nächstliegenden Taxistandplatz:
Taxi Frauenklinik Maistraße (230m)
Kategorien