In "Rumfordstr."

Die Rumfordstraße in München verläuft von der Ecke Am Einlaß/Müllerstraße in der Altstadt in östlicher Richtung bis zur Zweibrückenstraße in der Isarvorstadt. Offiziell bildet sie die Grenze zwischen Altstadt und Isarvorstadt. Benannt wurde sie um 1837 nach Sir Benjamin Thompson, genannt Graf von Rumford, einem britisch-amerikanischen Physiker und Sozialreformer, der den Englischen Garten initiierte. Durch die Rumfordstraße fährt die Trambahn und hält am Anfang der Straße am Reichenbachplatz, von wo aus der Viktualienmarkt oder auch der Gärtnerplatz nicht weit sind. Rund um den Reichenbachplatz befinden sich viele kleine Geschäfte und auch Restaurants.

Die Rumfordstraße gehört zur Isarvorstadt und alle Häuser haben die Postleitzahl 80469.

Plätze