Sammlung Schack
Bedeutendstes Museum für deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts
Graf Adolf Friedrich von Schack reiht sich in die berühmt-berüchtigte Kultur des Münchner Mäzentums ein. Während seines Mäzentums (19Jh.) förderte er überwiegend Künstler, die in München tätig waren, z. B. "Arnold Böcklin","Franz Lenbach". So erhält man einen guten Einblick in die Schaffenswelt der damaligen Müchner Künstler. Seit "November 2009" können die renovierten Säle und der berühmte Kopiensaal besichtigt werden. Der Kopiensaal kann auch nach Vereinbarung exklusiv angemietet werden, z. B. als besonderer Rahmen für Ihre Firmenweihnachtsfeier. Beachten Sie die längeren Öffnungszeiten am 1. und 3. Mittwoch im Monat bis 20:00 Uhr.
Anfahrt

Anfahrt mit Nahverkehr: Hinfahrt / Rückfahrt
Haltestelle Lehel (445m)
Haltestelle Isartor (1.1km)
Anfahrt mit dem Auto
Mit dem Routenplaner können Sie Ihre Anfahrt mit dem Auto planen.
Anfahrt planen
Sie suchen einen Parkplatz für Ihr Auto? Hier finden Sie das nächstgelegene Parkhaus bzw. Parkplatz:
Parkplatz Haus der Kunst (492m)
Parkhaus am Kempinski Hotel (829m)
Hier finden Sie den nächstliegenden Taxistandplatz:
Taxi Haus der Kunst (186m)
Kategorien