In "Steinkauzweg"

Herzlich willkommen im Steinkauzweg! Benannt wurde der ca. 150 Meter lange Weg nach dem kleinsten Vertreter der Familie der „eigentlichen Eulen“. In Deutschland steht der Steinkauz auf der roten Liste und gilt als stark gefährdet. Zu seinen klassischen Brutbiotope gehören alte Streuobstwiesen. Sein aktuelles Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Nordafrika über West- und Mitteleuropa quer durch Eurasien bis China. Benannt wurde die Straße 2019.

Plätze

Brunhamstr. 21 , in 5.3km

8 Produkte

Pirolstr. 10a , in 99m

Lochhausener Str. 28 , in 237m

Lochhausener Str. 52 , in 237m

Rossittener Str. 9 , in 243m

Lochhausener Str. 68 , in 255m

Rohrsängerplatz 15a , in 275m

Lochhausener Str. 14 , in 276m

Pirolstr. 13 , in 283m

Rohrsängerplatz 18 , in 286m

Vestastr. 9 , in 370m

Erlbachstr. 17b , in 413m

Erlbachstr. 3 , in 421m

Federseestraße 32 , in 424m

Kleiberweg 4 , in 455m

Federseestraße 50 , in 472m

Bienenheimstr. 11 , in 490m

Heuglinstr. 8 , in 522m

Krähenweg 140a , in 566m

Kleiberweg 3 , in 605m