In "Thierschstr."

Die Thierschstraße ist eine wichtige Straße im Münchner Stadtteil Lehel. Sie beginnt am Isartorplatz, verläuft in nordöstlicher Richtung, kreuzt die Maximilianstraße am Max-II-Denkmal und endet am Thierschplatz, wo sie in die Triftstraße übergeht.

Benannt wurde die Straße 1877 nach Friedrich Wilhelm von Thiersch, einem bedeutenden Altphilologen und Pädagogen des 19. Jahrhunderts.

Heute zeichnet sich die Thierschstraße durch ihre zentrale Lage aus, an der sich zahlreiche Geschäfte und Dienstleister befinden. Sie verbindet historische Architektur mit urbanem Leben und trägt zum besonderen Flair des Lehels bei.

Plätze