VHS München
Volkshochschule München am Gasteig - MVHS - Zentrale der Volkshochschule München
VHS München - die Münchner Volkshochschule
Die Münchner Volkshochschule gehört mit ihren jährlich 18.000 Veranstaltungen und ca. 270.000 Teilnehmer:innen zu den größten Volkshochschulen in Deutschland. Über 3.000 Lehrkräfte bieten jedes Jahr die vielfältigen Kurse, Workshops und Führungen in der MVHS, wie sich die Münchner Volkshochschule kurz nennt, an.
Gegründet wurde die Münchner Volkshochschule im Jahr 1896 noch als "Volks-Hochschul-Verein München e.V." und blickt damit auf eine über hundertjährige Geschichte zurück. Der Sitz der MVHS befindet sich im Gasteig, in dem auch viele Veranstaltungen der Volkshochschule stattfinden. In München und in Grünwald hat die MVHS über dreißig eigene Standorte, wie z.B. das Bildungszentrum Einstein 28 in den ehemaligen Räumlichkeiten der Stadtwerke München, die Seidlvilla in Schwabing, das Ökologische Bildungszentrum (ÖBZ) in Englschalking und viele Stadtteilzentren in den einzelnen Standorten. Besonders beliebt ist das Haus Buchenried am Starnberger See, das seit 1953 als fester Lernort für Tagungen und Seminaren zählt.
Die Münchner Volkshochschule, die für die Stadt München und die Gemeinde Grünwald zuständig ist, hat als Ziel lebenslanges Lernen zu unterstützen. Auch zweite Bildungschancen und den Übergang zwischen den Bildungsbereichen erleichtern, soll sie ermöglichen. Die MVHS ist parteipolitisch und weltanschaulich unabhängig und ist offen für alle Menschen - unabhängig von sozialer Schicht, Nationalität und Altersgruppe. Mit ihren Kooperationen mit Vereinen, kirchlichen, städtischen sowie staatlichen Institutionen gilt sie als zentrale Instanz für Wissensvermittlung zwischen Akteuren und den Bürgern Münchens.
Die Volkshochschule München bietet ein breites Programm an Weiterbildung und Fortbildung an. Besonders beliebt sind in der VHS München die Sprachkurse, wie z.B. der Deutschkurs, der Englischkurs, der Spanischkurs und der Italienischkurs. Neben diesen beliebten Sprachen bietet die VHS München als Sprachschule noch diverse andere Sprachen an, wie z.B. Arabisch, Japanisch, Chinesisch und Russisch. Zusätzlich bietet die VHS noch andere Kurse wie z.B. Kochkurse, Musik, Theater, Fotografie, autogenes Training, Yoga und vieles mehr. Das Programm der MVHS ist grundsätzlich in ein Sommersemester und ein Wintersemester gegliedert. Innerhalb der Münchner Volkshochschule sind die Programme unter anderem in der Jungen Volkshochschule und der Senioren Volkshochschule zusammengefasst.
//SJ
Anfahrt
Anfahrt mit Nahverkehr: Hinfahrt / Rückfahrt
Haltestelle Max-Weber-Platz (120m)
Haltestelle Rosenheimer Platz (824m)
Haltestelle Max-Weber-Platz (120m)
Haltestelle Max-Weber-Platz (120m)
Anfahrt mit dem Auto
Mit dem Routenplaner können Sie Ihre Anfahrt mit dem Auto planen.
Anfahrt planen
Sie suchen einen Parkplatz für Ihr Auto? Hier finden Sie das nächstgelegene Parkhaus bzw. Parkplatz:
Parkplatz Am Volksbad (804m)
Parkhaus Hofbräukeller (372m)
Hier finden Sie den nächstliegenden Taxistandplatz:
Kategorien