Wertstoffhof plus Langwied

Wertstoffhof in der Mühlangerstraße, Langwied in München

Der Wertstoffhof Langwied bei München

Einer der modernsten Wertstoffhöfe in München ist der Wertstoffhof Langwied. Er liegt in der Mühlangerstraße zwischen den Autobahnen A8 und dem Autobahnring A99 unweit dem Autobahnkreuz München-West und gegenüber der Einmündung der Straße "An der Langwieder Haide" in die Mühlangerstraße. Der Wertstoff ist gut aus den Stadtteilen Lochhausen, Langwied, Aubing, Untermenzing und Pasing zu erreichen. Natürlich können auch Bewohner der anderen Münchner Stadtteile anliefern. Der Wertstoffhof in Langwied gehört zu den derzeitigen zwei Wertstoffhöfen plus, an denen gegen Gebühr auch größere Mengen angeliefert werden können. Er bietet auch für Gewerbetreibenden und Hausmeisterbetriebe eine Entsorgung an - Details und Konditionen finden sich auf den Internetseiten der AWM.
Im modernen Wertstoffhof können bis zu ca. 50 Autos parken und den mitgebrachten Müll entsorgen - damit gehört er zu den größten in München. Trotzdem kann es gerade in den Frühlingsmonaten und speziell an den ersten schönen Tagen sowie samstags zu längeren Wartezeiten kommen - wer flexibel ist, der sollte auf einen anderen Zeitraum ausweichen, wie z.B. am Samstag in der Früh oder an einen Tag unter der Woche.

Was können Sie am Wertstoffhof Langwied abgeben?

An allen Münchner Wertstoffhöfen können Sie Sperrmüll, Problemstoffe und auch Gartenabfälle kostenlos entsorgen. Bitte beachten Sie, dass die Mitarbeiter der AWM die Menge auf haushaltsübliche Größen begrenzen müssen und Sie ggf. einen Nachweis über Ihren aktuellen Wohnort erbringen müssen - einen gültigen Ausweis mitnehmen. Zusätzlich zu den Freimengen können Gewerbetreibende, Hausmeister und private Haushalte gegen Gebühr größere Mengen anliefern. Damit es vor Ort schnell geht, empfiehlt es sich, den Müll im Vorfeld zu sortieren, damit ersparen Sie sich unnötige Laufwege zwischen den einzelnen Containern. Grundsätzlich unterteilen sich die Abfallcontainer in folgende Kategorien: Bauschutt, Problemstoffe, Textilien und Schuhe, Papier und Kartonagen, Elektromüll, Kunststoffe, Sperrmüll, Gartenabfälle und Holz. Im Gegensatz zu den klassischen Wertstoffhöfen können Sie hier Problemstoffe an allen Tagen abgeben. Wenn Sie sich unsicher sind in welchen Container der Müll gehört, dann stehen Ihnen die Mitarbeiter vor Ort für Fragen zur Verfügung.

Anfahrt zum Langwieder Wertstoffhof

Die Anfahrt zum Wertstoffhof erfolgt über die Mühlangerstraße von Pasing/Obermenzing kommend auf der rechten Seite - genau gegenüber der Einmündung An der Langwieder Haide von der S-Bahnstation Langwied kommend. Die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist etwas schwieriger, denn die nächste Haltestelle befindet sich in ca. einem Kilometer Entfernung - die S-Bahnhaltestelle Langwied. Zu Fuß sind es von der Haltestelle zum Wertstoffhof etwa 15 Minuten.

//SJ

Anfahrt

Stadtplan  
Mühlangerstr. 100 - 81247 München - Langwied

Anfahrt mit Nahverkehr: Hinfahrt / Rückfahrt

Sie möchten mit dem öffentlichen Nahverkehr zu Wertstoffhof plus Langwied fahren? Hier finden Sie die jeweils nächste Haltestelle der unterschiedlichen Verkehrsmittel in der Nähe von Wertstoffhof plus Langwied:

Haltestelle Langwied Bf. (896m)

Bahnhof München-Pasing (3km)

Haltestelle Campingplatz Obermenzing (687m)

Anfahrt mit dem Auto

Mit dem Routenplaner können Sie Ihre Anfahrt mit dem Auto planen.
Anfahrt planen  

Sie suchen einen Parkplatz für Ihr Auto? Hier finden Sie das nächstgelegene Parkhaus bzw. Parkplatz:

P+R Aubing (2.3km)

Tiefgarage Pasinger Hofgärten (2.8km)

Hier finden Sie den nächstliegenden Taxistandplatz:

Taxi Schloß Blutenburg (1.6km)

Wertstoffhof

in Langwied

Weitere Plätze

Weiteres in der Nähe

Aktuell geändert

Stöbern Sie