Tapas auf einem Tisch

Die besten Tapas-Restaurants in München

Der ultimative Tapas-Führer für München: Entdecken Sie die besten Adressen für authentische spanische Küche!

Verwöhnen Sie Ihren Gaumen und begeben Sie sich auf ein kulinarisches Abenteuer mit unserem umfangreichen Tapas-Führer. Machen Sie sich bereit, in die lebhaften Aromen und die reiche Tradition der spanischen Küche einzutauchen – direkt hier in der bayerischen Landeshauptstadt. München mag für seine Biergärten und Brezn bekannt sein, aber in den unterschiedlichen Stadtteilen der Stadt gibt es versteckte Juwelen, die Sie direkt in die Straßen von Barcelona und Madrid versetzen. Von brutzelnden Gambas al Ajillo bis zu köstlichen Patatas Bravas haben wir eine Liste der besten Tapas-Lokale in München zusammengestellt, in denen Sie die wahre Essenz Spaniens erleben können. Egal ob Sie ein erfahrener Tapas-Kenner oder ein neugieriger Feinschmecker sind, dieser Führer nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise durch die authentischsten und köstlichsten spanischen Gerichte der Stadt. Begleiten Sie uns, wenn wir die kulinarischen Geheimnisse der Münchner Tapas-Szene lüften. Machen Sie sich bereit, Ihren Gaumen zu verführen und Ihr Verlangen nach spanischen Köstlichkeiten zu stillen!

Einführung in die Tapas

Tapas, die kleinen Häppchen der spanischen Küche, haben sich zu einer weltweiten Sensation entwickelt. Ursprünglich aus Spanien stammend, haben Tapas eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. Traditionell waren Tapas kleine Snacks, die zusammen mit Getränken in Bars serviert wurden, um Geselligkeit und Konversation zu fördern. Heute haben sich Tapas zu einem vielfältigen und aufregenden kulinarischen Erlebnis entwickelt, das eine breite Palette von Geschmacksrichtungen und Texturen bietet. Von Meeresfrüchten über Fleisch bis hin zu vegetarischen Varianten bieten Tapas etwas für jeden Gaumen. Das Konzept, mehrere Gerichte zu teilen und zu probieren, macht Tapas zur perfekten Wahl für ein Essen in der Gruppe oder ein romantisches Date. In München sind Tapas immer beliebter geworden und die Stadt hat einige fantastische Tapas-Restaurants, die den authentischen Geschmack Spaniens bieten.

Die Tapas-Kultur in Spanien

Um Tapas wirklich genießen zu können, ist es wichtig, die Kultur hinter diesen köstlichen Gerichten zu verstehen. In Spanien sind Tapas mehr als nur ein Essen, sie sind eine Lebensart. Die Spanier genießen Tapas als Teil ihrer täglichen Routine, entweder als leichten Snack oder als vollständige Mahlzeit. Die Tapas-Kultur fördert die Geselligkeit und den Gemeinschaftssinn. In Bars sieht man oft Menschen, die ein Glas Wein oder Bier trinken und dabei verschiedene Tapas essen. Die Kunst der Tapas liegt in der Kombination der Aromen und in der Kreativität der Köche, die versuchen, einzigartige und unvergessliche Gerichte zu kreieren. Von Klassikern wie der Tortilla Española bis hin zu innovativen Kreationen hinterlassen Tapas immer einen bleibenden Eindruck.

Ein Hauch von Spanien in Deutschland

Die bayerische Landeshauptstadt München ist bekannt für ihre Biergärten, das Oktoberfest und die deftige bayerische Küche. Aber die Stadt hat auch eine kleine Tapas-Szene, die Besucher überraschen und begeistern wird. Münchens Tapas-Restaurants bringen einen Hauch von Spanien nach Deutschland und bieten einen authentischen Geschmack der spanischen Küche. Obwohl die traditionelle bayerische Küche nach wie vor dominiert, hat die Stadt den Tapas-Trend aufgegriffen und bietet Einheimischen und Touristen gleichermaßen etwas. Die Münchner Tapas-Szene ist vielfältig, die Restaurants reichen von gemütlich und intim bis hin zu trendig und modern. Wer sich also nach einem Hauch von Spanien in München sehnt, wird nicht enttäuscht.

Die 11 besten Tapas-Restaurants in München

Wenn es darum geht, die besten Tapas in München zu finden, hat man die Qual der Wahl. In der Stadt gibt es eine Reihe erstklassiger Restaurants, die köstliche und authentische spanische Küche servieren. Von kleinen Tapas-Bars bis hin zu quirligen größeren Lokalen bietet jedes Restaurant ein einzigartiges Esserlebnis. Je nach Bedürfnis und Situation kann gewählt werden. Ob klassische Tapas oder innovative Kreationen – Münchens Tapas-Restaurants haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.

tíoMaxvorstadt
BodeguitaSchwabing
FerdingsGärtnerplatzviertel
Teatro TapasHaidhausen
Bodega DaliSchwabing
Madam Anna EkkeGlockenbachviertel
AmistadSchwabing
La Tasca FlamencaNeuhausen
El PatioSchwabing
VolkartNeuhausen
El PerroHaidhausen
© tio

tío

Große Fenster, bunte Holzstühle und ein paar Kacheln hinter der Theke. Das tío in der Theresienstraße wird von der SZ als „Eine Bar wie eine WG-Küche“ beschrieben. Seit 2019 wird im tío Tapas angeboten und man hat die Wahl zwischen einem Menü oder einer großen Auswahl an kalten und warmen Tapas-Gerichten.

tío, Theresienstr. 134 – Maxvorstadt


© Bodeguita

Bodeguita

An der Wand der kleinen Bodega (spanisch: Bodeguita) leuchtet eine Blumentapete in dezentem Blau-Gold. Seit 2016 werden hier Tapas serviert. Gedämpftes Licht und die dunklen Fliesen der Bar sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Die Bodeguita ist so etwas wie die kleine Schwester der Bodega Dali ein paar Straßen weiter, denn beide Lokale werden von denselben Besitzern geführt.

Bodeguita, Hohenzollernstr. 120 – Schwabing


© Ferdings

Ferdings

Etwas aus der Reihe tanzt die Bar Ferdings in der Klenzestraße. Hier gibt es Tapas aus aller Welt. Die Tapas-Karte wechselt das ganze Jahr über und bietet unter anderem Gnocchi mit Salbeibutter, Hummus und Babaganoush (Israel), Lachs mit Mango und Avocado (Hawaii) oder Matjesfilet mit Radieschen und Kartoffeln.

Ferdings, Klenzestr. 43 – Gärtnerplatzviertel


© Teatro Tapas

Teatro Tapas

Bereits seit 1998 gibt es am Eck in der Balanstraße Tapas und es ist sicherlich eines der meistbesuchten Tapas-Restaurants in München. Hier spielt das Auge mit, denn wer möchte, kann sich die Gerichte vor dem Bestellen in der überlangen Vitrine anschauen. Hier hat man die Qual der Wahl und kann zwischen wechselnden Gerichten und Klassikern wählen. Im großen Saal des Restaurants kommt Stimmung auf, sodass ein ordentlicher Geräuschpegel herrscht.

Teatro Tapas, Balanstr. 23 – Haidhausen


© Bodega Dali

Bodega Dali

Etwas unscheinbar liegt die Bodega Dali im Untergeschoss der Tengstraße. Drinnen fühlt man sich sofort wie in einem Weinkeller mit hellen Decken und Backsteinwänden. Die Tapas werden zum Teil in kleinen Nischen an rustikalen Tischen in den verwinkelten Räumen gegessen. Bekannt ist das Bode Dali für seine Tapas und letztlich auch für den Wein, der in den Räumen allgegenwärtig ist. Die moderne Variante der Bodega Dali befindet sich mit der Bodeguita in der Hohenzollernstraße.

Bodega Dali, Tengstr. 6 – Schwabing


© Madam Anna Ekke

Madam Anna Ekke

Das Madam Anna Ekke liegt, wie der Name schon sagt, an einer Ecke. Diese Ecke ist nur einen Häuserblock von der manchmal lauten Fraunhoferstraße, der Kolosseumstraße und der Jahnstraße entfernt. Besonders im Sommer bietet sich der Außenbereich für ein ausgedehntes Frühstück an, für das Madam Anna Ekke bekannt ist. Aber auch die Tapas sind beliebt und werden ab 17.30 Uhr serviert. Ganze drei Seiten Tapas werden hier angeboten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.

Madam Anna Ekke, Kolosseumstr. 6 – Glockenbachviertel


© Amistad

Amistad

Im Amistad (spanisch für „Freundschaft“) kann man in stilvollem Ambiente Tapas genießen. Entweder an der gefliesten Bar auf Barhockern oder an schicken Holztischen mit klassischen Stühlen. Die Tapas-Karte bietet eine große Auswahl von klassischen Oliven (Aceitunas aliñadas) über gegrillten Ziegenkäse (Queso de cabra con calabacín) bis hin zu Albondigas (spanische Hackfleischbällchen). Ergänzt werden die Gerichte durch eine gute Weinkarte und typische Desserts.

Amistad, Georgenstr. 37 – Schwabing


© La Tasca Flamenca

La Tasca Flamenca

La Tasca Flamenca ist nicht nur in Neuhausen zu Hause, Ableger gibt es im Werksviertel, in Freising und Wolfratshausen – und klassischerweise auch auf Mallorca. Die Küche wurde mehrfach ausgezeichnet und gilt als authentisch, was nicht jedes spanische Restaurant von sich behaupten kann. Über 30 verschiedene Tapas-Gerichte werden hier angeboten, mit einer guten Auswahl an Meeresfrüchten und mehr als einem Drittel vegetarischer Gerichte.

La Tasca Flamenca, Mettinghstr. 2 – Neuhausen


El Patio

Seit 2004 gibt es das El Patio in der Herzogstraße. Bekannt wurde das Lokal durch die Sendung „Rosins Restaurants“ und bietet heute knapp 20 Tapas-Gerichte mit Klassikern und Eigenkreationen. Betrieben wird das Restaurant von einem mexikanischen Ehepaar, das vor allem spanische Gerichte anbietet. Besonders hervorzuheben ist die Michelada, die aus Bier, Tomatensaft, Worcestersauce und Limettensaft besteht und überraschend erfrischend ist.

El Patio, Herzogstr. 88 – Schwabing


© Volkart

Volkart

Das Volkart in der Nähe des Rotkreuzplatzes kombiniert schlichtes Design mit großen Gemälden an den Wänden. Die meisten Gäste kommen jedoch wegen der Tapas in die Volkartstraße. Da die knapp 60 Plätze im Inneren schnell belegt sind, empfiehlt sich eine Reservierung. Im Sommer kann man auch auf den Bürgersteig ausweichen und dort die Tapas genießen.

Volkart, Volkartstr. 15 – Neuhausen


El Perro

Seit gefühlten Jahrzehnten gibt es in der Belfortstraße ein spanisches Restaurant. Früher hieß es El Perro y el griego, seit 2018 unter neuer Leitung nur noch El Perro (spanisch für Hund). Am Konzept hat sich wenig geändert und so kann man in den Räumen mit viel Altholz, gekachelten Wänden und einem riesigen Weinregal Tapas genießen.

El Perro, Belfortstr. 14 – Haidhausen

Newcomer am Tapas-Himmel

© Mio tapas

Mio Tapas

Seit 2022 werden im Mio Tapas Fusion y Bar in der Occamstraße unweit der Münchner Freiheit Tapas serviert. Die Bewertungen sind durchweg gut und die vielfältige Auswahl an spanischen Gerichten kommt gut an. Das kleine Lokal bietet zudem eine umfangreiche Wein- und Cocktailkarte.

Mio Tapas, Occamstr. 11 – Schwabing

Bayerische Tapas

© Bapas

Bapas

Definitiv aus der Reihe tanzt das Bapas in der Leopoldstraße, denn hier werden bayerische Tapas serviert. Nicht nur für Touristen ein passendes Konzept, denn oft muss man sich in einem normalen Restaurant für ein Gericht entscheiden. Im Bapas kann man seine Lieblingsgerichte kombinieren und getrost ein Schnitzel, einen Burger und ein Schnitzel bestellen. Im Gegensatz zu den klassischen Tapas-Restaurants kann man im Bapas auch wunderbar frühstücken.

Bapas, Leopoldstr. 56a – Schwabing

Tapas-Gerichte in München, die Sie unbedingt probieren sollten

Wenn es um Tapas geht, bietet München eine Reihe von köstlichen Gerichten, die selbst den anspruchsvollsten Gaumen erfreuen. Ein Muss sind die Gambas al Ajillo, saftige Garnelen, die in Knoblauch und Olivenöl gebraten werden. Die Kombination der Aromen ist einfach himmlisch. Ein weiteres Muss sind die Patatas Bravas, knusprig gebratene Kartoffeln, die mit einer würzigen Tomatensauce und cremigem Aioli serviert werden. Der Kontrast der Texturen und Aromen ist ein wahrer Genuss. Für Fleischliebhaber ist Chorizo al Vino ein Klassiker. Die rauchig-würzige spanische Wurst in Rotwein gegart, ist eine himmlische Kombination. Nicht zu vergessen die berühmte Tortilla Española, ein spanisches Omelett aus Kartoffeln und Eiern. Gerade die Einfachheit dieses Gerichts macht es so besonders. Dies sind nur einige Beispiele für die unglaubliche Vielfalt an Tapas-Gerichten in München. Werfen Sie einen Blick auf die Speisekarten oder in die Vitrine und probieren Sie die verschiedenen Geschmacksrichtungen, um die kulinarischen Wunder der spanischen Küche zu entdecken.

Tipps zum Bestellen von Tapas in München

Um das Beste aus Ihrem Tapas-Abenteuer in München herauszuholen, sollten Sie einige Tipps beachten. Erstens: Machen Sie sich das Konzept des Teilens zu eigen. Tapas sollen gemeinsam genossen werden, bestellen Sie also mehrere Gerichte und teilen Sie sie mit Ihren Begleitern. So können Sie von allem etwas probieren und die ganze Geschmacksvielfalt erleben. Zweitens: Scheuen Sie sich nicht, etwas Neues auszuprobieren. Tapas-Menüs bieten oft einzigartige und kreative Gerichte, die Sie sonst vielleicht nirgendwo finden. Verlassen Sie Ihre Komfortzone und lassen Sie sich von den kulinarischen Überraschungen der Münchner Tapas-Szene überraschen. Und vor allem: Lassen Sie sich Zeit und genießen Sie jedes Gericht. Tapas sind dazu da, langsam verzehrt zu werden, um Geschmack und Textur richtig genießen zu können. Lehnen Sie sich also zurück, entspannen Sie sich und lassen Sie das Tapas-Erlebnis auf sich wirken.

Vegetarische und vegane Tapas-Optionen in München

Für Vegetarier und Veganer, die München besuchen, hat die Tapas-Szene einiges zu bieten. Viele Tapas-Restaurants in der Stadt haben die Nachfrage nach vegetarischen Gerichten erkannt und entsprechende die Menüs angepasst. Von gegrilltem Gemüse über marinierte Oliven bis hin zu gefüllten Paprikaschoten – die vegetarischen und veganen Tapas sind lecker und sättigend zugleich. Ein besonderes Gericht sind die Pimientos de Padrón, mit Meersalz bestreute grüne Paprika. Diese kleinen, aber scharfen Paprika sind ein Grundnahrungsmittel der spanischen Küche und werden von Vegetariern geliebt. Eine weitere tolle Option sind die bereits erwähnten Patatas Bravas, die durch Weglassen der Aioli leicht vegan zubereitet werden können.

Kombinieren Sie Tapas mit spanischen Weinen und Cocktails

Um Ihr Tapas-Erlebnis in München abzurunden, sollten Sie Ihre Speisen mit spanischen Weinen oder Cocktails kombinieren. Spanien ist für seine hervorragenden Weine bekannt, und die Münchner Tapas-Restaurants bieten eine beeindruckende Auswahl, um Ihr Essen abzurunden. Von knackigen und erfrischenden Weißweinen bis hin zu vollmundigen Rotweinen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn Sie Cocktails bevorzugen, probieren Sie eine klassische Sangria oder einen erfrischenden Tinto de Verano. Diese fruchtigen und belebenden Getränke sind die perfekte Ergänzung zu den kräftigen Aromen der Tapas. Die Kombination von Tapas und spanischen Getränken schafft ein wahrhaft intensives Esserlebnis, das Sie mit jedem Schluck in die Straßen Spaniens versetzt.

Fazit: Erleben Sie die Aromen Spaniens in München

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Münchner Tapas-Szene eine köstliche Reise durch die Aromen Spaniens bietet. Von traditionellen Gerichten bis hin zu innovativen Kreationen – die Tapas-Restaurants der Stadt bringen die Essenz der spanischen Küche nach Bayern. Ob Tapas-Kenner oder neugieriger Feinschmecker, die Münchner Tapas-Szene hat für jeden etwas zu bieten. Tauchen Sie ein in die lebhaften Aromen, essen Sie mit Freunden und lassen Sie sich von den kulinarischen Geheimnissen Spaniens verzaubern. Lassen Sie sich die brutzelnden Gambas al Ajillo schmecken, genießen Sie die knusprigen Patatas Bravas und stoßen Sie mit einem Glas spanischem Wein auf ein unvergessliches Tapas-Erlebnis in München an. Prost und buen provecho!

Ähnliche Beiträge