Augenklinik München
LMU Augenklinik München in der Mathildenstraße - Augenklinik und Poliklinik des Klinikums der Universität München
Die Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität gehört zu den größten Augenkliniken in Europa. Auf 19 Spezialambulanzen werden die Patienten behandelt und die Klinik bildet das gesamte Leistungsspektrum der Augenheilkunde ab. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten besteht eine 24-stündige Notfallversorgung.
Die Augenklinik in der Ludwigsvorstadt gehört zu den renommiertesten in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Behandlungsmethoden verbessern sich kontinuierlich, so bildet die Klinik das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Augenheilkunde ab. Eine höhere Lebenserwartung macht die Augenheilkunde aktuell zu einem der spannendsten Fachgebiete der Medizin. Gemeinsam mit den Patienten erarbeiten die Fachärzte der Klinik eine individuelle und auf die Bedürfnisse abgestimmte Behandlungsmöglichkeiten. Die Augenklinik begreift, die Sehkraft zu bewahren als ihre zentralste Aufgabe. Einen Termin erhalten Sie in der Regel innerhalb einiger Wochen.
In der Notaufnahme kann die Wartezeit sehr lange dauern, diese sollten Sie nur im Notfall aufsuchen oder auf Ihren Augenarzt ausweichen. Alternativ können Sie auf eine der Münchner Bereitschaftspraxen ausweichen oder Geduld mitbringen. Für die Verpflegung stehen Ihnen während der Wartezeit in den umliegenden Straßen kleine Lebensmittelläden und Bäckereien zur Verfügung.
Folgende Bereiche werden unter anderem in der Augenklinik diagnostiziert und behandelt: Diabetes und Auge, Entzündungen im Auge, Grauer Star, Grüner Star, Augen-Hornhaut, Makuladegeneration, Augen-Netzhaut, plastische Chirurgie, Schielen, Tumoren und vergrößernde Sehhilfen.
Die Anfahrt zur Klinik mit dem Auto erfolgt über das Sendlinger Tor und dann über die Pettenkoferstraße und schließlich in die Mathildenstraße. Diverse Parkhäuser befinden sich in der Nähe. Die Parkplätze in den umliegenden Straßen sind begrenzt, daher ist es zu empfehlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Vom Hauptbahnhof München sind es etwa 15 Minuten zu Fuß oder nur 5 Minuten von der Haltestelle Sendlinger Tor. An der Haltestelle Sendlinger Tor halten die U-Bahnen U3/U6 und U1/U2 sowie diverse Trambahnlinien und mehrere Buslinien.
//SJ
Anfahrt

Anfahrt mit Nahverkehr: Hinfahrt / Rückfahrt
Haltestelle Sendlinger Tor (307m)
Haltestelle Karlsplatz (Stachus) (501m)
Haltestelle Sendlinger Tor (307m)
Haltestelle Sendlinger Tor (285m)
Anfahrt mit dem Auto
Mit dem Routenplaner können Sie Ihre Anfahrt mit dem Auto planen.
Anfahrt planen
Sie suchen einen Parkplatz für Ihr Auto? Hier finden Sie das nächstgelegene Parkhaus bzw. Parkplatz:
Parkplatz bei Kustermann (850m)
Sonnenhof Parkgarage (P15) (147m)
Hier finden Sie den nächstliegenden Taxistandplatz:
Taxi Isarklinik (129m)
Kategorien