Brudermühlbrücke
Die Liste der Künstler, die der Brudermühlbrücke alljährlich frischen Lack verpassen, liest sich wie das Who's Who der Graffitiszene.
Mit zwölf Großflächen ist die Brudermühlbrücke die größte Freiluftgalerie der Stadt. Seit 1996 wird sie im Rahmen des Projekts ISART ein- bis zweimal im Jahr komplet neu bemalt. Immer wieder aufs Neue wird dort ein breites Spektrum moderner Graffiti-Kunst gezeigt. Weitere Infos hierzu gibt die Färberei, eine Einrichtung des Kreisjugendring München-Stadt: www.diefaerberei.de.
Anfahrt

Anfahrt mit Nahverkehr: Hinfahrt / Rückfahrt
Haltestelle Candidplatz (795m)
Haltestelle Mittersendling (1.8km)
Haltestelle Wettersteinplatz (1.2km)
Haltestelle Gerhardstraße (423m)
Anfahrt mit dem Auto
Mit dem Routenplaner können Sie Ihre Anfahrt mit dem Auto planen.
Anfahrt planen
Sie suchen einen Parkplatz für Ihr Auto? Hier finden Sie das nächstgelegene Parkhaus bzw. Parkplatz:
Parkplatz Tierpark Hellabrunn 1 (1.3km)
Parkhaus KVR München (1.5km)
Hier finden Sie den nächstliegenden Taxistandplatz:
Taxi Candidplatz (748m)
Kategorien