Fundbüro München
Kreisverwaltungsreferat KVR München
Das Münchner Fundbüro sammelt alle Fundsachen, die in Bürgerbüros, Bezirksinspektionen, der Polizei und bei den Verkehrsbetrieben abgegeben werden. Es kann einige Tage dauern, bis die Fundsachen im Fundbüro eingeliefert werden. Fundsachen werden in der Regel drei Monate aufbewahrt.
Fahrraddepot nur am Dienstag geöffnet!
Irgendwann trifft es jeden - ein Schlüssel auf dem Weg zum Einkaufen verloren oder eine Tasche in der U-Bahn vergessen - und dann das Hoffen auf einen braven Finder, der das Fundgut dann auch bei Polizei oder im Fundbüro abgibt. 50.000 Fundstücke wandern jährlich in das Münchner Fundbüro im Stadtteil Untersendling. In einem unscheinbaren Bürogebäude zwischen den Haltestellen Poccistraße und Implerstraße werden die Fundsachen sortiert und warten auf ihr Abholer. Aktuell finden jedes Jahr etwa 3500 Handys, 9000 Ausweise, 3500 Geldbörsen und 1100 Fahrräder den Weg ins Fundbüro München. Nachschub kommt jedes Jahr nach der Schließung des Oktoberfest-Fundbüros zusätzlich 3000 Fundstücke von der Wiesn dazu - vom Dirndl bis zum Trachtenjanker und ein wahrscheinlich auch das eine oder andere Souvenir. Die Mitarbeiter des Fundbüros kümmern sich um die Gegenstände von der Annahme und die Abholung - und für Fundstücke, die nicht abgeholt werden, schließlich die Auktion.
Für die Verlierer gilt erstmals Geduld, denn es dauert in der Regel drei bis fünf Werktage bis die Gegenstände im Fundbüro registriert werden - teilweise auch mehrere Wochen oder Monate. Die genauen Konditionen zur Abholung der Fundsachen können auf den Seiten des Fundbüros nachgelesen werden.
Nur etwa ein Drittel der Gegenstände werden von ihren Besitzern wieder abgeholt, die anderen Fundsachen - deren Besitzer nicht ermittelt werden können, versteigert das Fundbüro nach einer Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten. Die Termine der Versteigerungen werden vom Fundbüro bekannt gegeben - an zwei Terminen werden die Fundstücke und an zwei weiteren die herrenlosen Fahrräder an den meistbietenden abgegeben - die Bezahlung des frisch erworbenen erfolgt dann nur per Barzahlung.
Fundbüro München Untersendling
Das Münchner Fundbüro liegt seit 2022 in der Implerstraße 11 und ist von den Haltestellen Poccistraße und Implerstraße gut zu erreichen. Über eigene Parkmöglichkeiten verfügt das Fundbüro nicht. Parkplätze finden sich in den umliegenden Straßen.
//SJ
Anfahrt

Anfahrt mit Nahverkehr: Hinfahrt / Rückfahrt
Haltestelle Implerstraße (259m)
Haltestelle Harras (1.1km)
Haltestelle Sendlinger Tor (1.6km)
Haltestelle Senserstraße (60m)
Anfahrt mit dem Auto
Mit dem Routenplaner können Sie Ihre Anfahrt mit dem Auto planen.
Anfahrt planen
Sie suchen einen Parkplatz für Ihr Auto? Hier finden Sie das nächstgelegene Parkhaus bzw. Parkplatz:
Parkplatz an der Theresienwiese (1.5km)
Parkhaus KVR München (224m)
Hier finden Sie den nächstliegenden Taxistandplatz:
Kategorien