Die Gollierstraße liegt im Münchner Stadtteil Schwanthalerhöhe (Westend) und erstreckt sich von der Theresienhöhe bis zur Bergmannstraße. Sie ist teilweise als Fahrradstraße ausgewiesen und verbindet mehrere wichtige Verkehrswege des Stadtteils.
Benannt wurde die Straße nach der Münchner Patrizierfamilie Gollier, die seit 1269 urkundlich erwähnt ist und als eine der ersten in München ein Steinhaus errichtete. Lustigerweise wird die Straße auf Französisch ausgesprochen, obwohl hier keinerlei Verbindungen mit Frankreich bestehen.
Die Gollierstraße ist geprägt von einer Mischung aus Wohn- und Geschäftshäusern und spiegelt die typische Architektur des Münchner Westends wider. In ihrer Nähe befindet sich der Gollierplatz, ein zentraler Treffpunkt, der seit 1897 auch den Namen der Patrizierfamilie trägt.