Ein Orthopäde ist ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates spezialisiert hat. Dazu gehören zum Beispiel die Gelenke, die Wirbelsäule und die Muskulatur. Orthopäden können auch Operationen durchführen, um bestimmte Erkrankungen oder Verletzungen zu behandeln. Orthopäden arbeiten eng mit anderen medizinischen Fachkräften wie Physiotherapeuten und Schmerztherapeuten zusammen, um ihren Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Wenn man Schmerzen oder Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates hat, kann es sinnvoll sein, einen Orthopäden aufzusuchen. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn man Schmerzen in den Gelenken hat, Probleme mit der Wirbelsäule, Schmerzen im Rücken oder im Bereich der Muskeln hat. Auch wenn man sich eine Verletzung zugezogen hat, die den Bewegungsapparat betrifft, kann ein Orthopäde die richtige Anlaufstelle sein. Grundsätzlich gilt: Wenn man sich unsicher ist, ob man zum Orthopäden gehen sollte oder nicht, kann man sich immer an seinen Hausarzt wenden, der einem weiterhelfen kann.
Sie suchen einen Orthopäden in München? Auf mux.de finden Sie 261 Orthopäden in München und Umgebung.