Staatsgalerie modernerer Kunst
Im Haus der Kunst Westflügel
Die Geschichte der "Staatsgalarie morderner Kunst" ist eng verknüpft mit der Neuen Pinakothek. Nach ihrer Zerstörung im zweiten Weltkrieg zog Sie provisorisch in das Haus der Kunst ein. Nach dem der Neubeu der Pinakothek fertig gestellt wurde zogen die Künstler v. dem 20 Jh. zurück in die Neue Pinakothek. Die verbleibenden Künstler, beginnend ab dem 20 Jh. konnten sich nun im ganzen Westflügel ausbreiten und wurde im Jahre 1980 in "die Staatsgalerie moderner Kunst" umbenannt.
Ab diesem Zeitpunkt avancierte Sie zu einer besonderen Location für den Expressionismuss in München. So werden z. B. Exponate der Künstlergruppe "Blauer Reiter" oder deren einzelnen Mitglieder wie z. B. Franz Mark, Wassiliy Kandinsky und Paul Klee ausgestellt oder entdecken Sie lieber die blaue Schaffungsphase von Pablo Picasso.
Sie können natürlich auch vor surrealistischen Bildern oder Bildern des abstrakten Expressionismusses verweilen.
Anfahrt

Anfahrt mit Nahverkehr: Hinfahrt / Rückfahrt
Haltestelle Lehel (547m)
Haltestelle Marienplatz (990m)
Anfahrt mit dem Auto
Mit dem Routenplaner können Sie Ihre Anfahrt mit dem Auto planen.
Anfahrt planen
Sie suchen einen Parkplatz für Ihr Auto? Hier finden Sie das nächstgelegene Parkhaus bzw. Parkplatz:
Parkplatz Haus der Kunst (100m)
Parkhaus am Kempinski Hotel (485m)
Hier finden Sie den nächstliegenden Taxistandplatz:
Taxi Alexandrastraße (399m)
Kategorien